Datenschutzerklärung

für Kunden - Stand: April 2022

Im Zuge der Übernahme und der Bearbeitung des uns mit unseren Kunden geschlossenen Vertrages erhalten wir diese personenbezogenen Daten, die automatisiert verarbeitet werden. Gemäß Art. 13 DSGVO teilen wir Ihnen hierzu folgendes mit:

 

1.       Verantwortliche Stelle ist die memperience GmbH mit Sitz in der Rüppurrer Straße 4 in 76137 Karlsruhe, Deutschland.

 

2.       Kontakt zum Datenschutzverantwortlichen der memperience GmbH: datenschutz@memperience.com

 

3.       Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Ihre Daten werden zum Zwecke der Ausführung, Abrechnung und Verwaltung des uns von Ihnen erteilten Auftrages verarbeitet. Die Rechtsgrundlage dafür ist die Erfüllung des mit Ihnen bestehenden Vertrages (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Soweit Sie uns darüber hinaus eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben, ist die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf Basis Ihrer Einwilligung gegeben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Bitte beachten Sie aber, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon also nicht betroffen.

Soweit wir gesetzliche Vorgaben (z. Bsp. Aufbewahrungspflichten nach der Abgabenordnung) erfüllen müssen, ist die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Im Einzelfall kann sich die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung zudem aus einer Interessenabwägung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) ergeben.

Soweit eine Verarbeitung Ihrer Daten für einen anderen Zweck, als den, für den sie erhoben wurden, beabsichtigt ist, werden wir Ihnen dies rechtzeitig mitteilen und Ihnen weitere Informationen hierzu zur Verfügung stellen.

 

4.       Empfänger der Daten

Innerhalb unserer Organisation erhalten Ihre Daten diejenigen Mitarbeiter/innen, die Ihren Auftrag bearbeiten. Weitere Empfänger sind von uns eingesetzte Auftragsverarbeiter (z. Bsp. Rechenzentren) sowie Dienstleister und sonstige Dritte, zu denen wir zum Zweck der Erfüllung des uns erteilten Auftrages Kontakt aufnehmen (z. B. Designer, Fotografen, etc.).

 

5.       Übermittlung an ein Drittland (non-EU Ausland)

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Drittländer (non-EU Ausland) findet nicht statt, es sei denn, Ihr Auftrag beinhaltet dies oder es besteht eine gesetzliche Verpflichtung hierzu.

 

6.       Dauer der Speicherung

Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten mindestens für die Dauer unserer Geschäftsbeziehung mit Ihnen sowie darüber hinaus im Rahmen unserer gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten.

 

7.       Datenschutzrechte

Betroffene Personen haben uns gegenüber ein Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO, ein Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO, ein Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO, ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO. Für das Auskunftsrecht und für das Löschungsrecht gelten die Einschränkungen der §§ 34 und 35 BDSG. Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO i. V. m. § 19 BDSG).

 

8.       Pflicht zur Bereitstellung von Daten

Im Rahmen unserer Vertragsbeziehung müssen uns nur diejenigen personenbezogenen Daten bereitgestellt werden, die für die Durchführung unseres Kunden-Auftrages erforderlich sind oder zu deren Erhebung wir gesetzlich verpflichtet sind.

 

9.       Automatisierte Entscheidungsfindung findet nicht statt.

 

 

Darüber hinaus möchten wir Ihnen im Folgenden gemäß Art. 21 DSGVO folgende Information über Ihr Widerspruchsrecht mitteilen:

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung aufgrund einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen.

Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Sofern wir Ihre Daten zum Zwecke der Direktwerbung verarbeiten, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.

Der Widerspruch muss schriftlich an datenschutz@memperience.com erfolgen.